|
Fitte Feuerwehrleute
|
18.12.2013
|
Die körperliche Leistungsfähigkeit ist neben fachlichem Wissen und Können eine notwendige Voraussetzung, um im Feuerwehr-Einsatzdienst ständig wechselnden und plötzlich auftretenden Gefahrensituationen jederzeit gerecht werden zu können. Aus diesem Grund absolvierten kürzlich etliche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nördlingen das Deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen (kurz DFFA). Mit dieser in den Abstufungen Gold, Silber und Bronze verliehenen Auszeichnung wird Feuerwehrleuten ...
[...weiter lesen] |
|
|
Der Nikolaus besucht die Feuerwehr
|
09.12.2013
|
Am Samstag, 07.12.2013 trafen sich einige Familien am Baldinger Tor, um im Fackelschein einen Rundgang entlang der Stadtmauer zu machen. So lief man bis zum Schneidtschen Garten um sich dort mit Lebkuchen, Fruechtebrot, Punsch und Gluehwein zu stärken. Nach der musikalischen Einstimmung und einer Geschichte vom "Honigkuchenherz" kam er endlich. Der Nikolaus. Gespannt standen die Großen und Kleinen vor ihm und lauschten was er zu sagen hatte. Am Ende bekam natürlich jedes Kind ein Säckchen vo...
[...weiter lesen] |
|
|
Weihnachtsbaum am Marktplatz
|
29.11.2013
|
Eine Tradition ist seit Jahren das Schmücken des Weihnachtsbaumes am Marktplatz in Nördlignen mit Schülern der vierten Klasse.
Mit beiden Drehleitern helfen wir die unzähligen Geschenke und Sterne am Baum anzubringen. Innerhalb von guten 2 Stunden ist der Baum geschmückt und der Nikolaus kann kommen und den Weihnachtsmarkt eröffnen.
Für die Schüler ein einmaliges Erlebnis. ...
[...weiter lesen] |
|
|
Ausbildungsabend am Gefahrgutzug
|
13.11.2013
|
Im Jahr 2012 wurden in Deutschland rund 366 Millionen Tonnen Güter auf der Schiene transportiert. Da auch täglich Gefahrgut zum Beispiel in Kesselwägen auf Deutschlands Schienen transportiert wird, bietet die DB Netz Notfalltechnik einen Ausbildungszug Gefahrgut, zur Ausbildung an. Dieser gastierte in Donauwörth und einige Kameraden der Feuerwehr Nördlingen nutzten die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Nach einem theoretischem Unterricht im eigens dafür umgebauten Eisenbahnwagon, ging...
[...weiter lesen] |
|
|
Abschlussübung der Feuerwehr Nördlingen für das Jahr 2013
|
21.10.2013
|
Die letzte Übung des Jahres ist traditionell öffentlich und gut besucht.
Bei sonnigem Wetter führte die Freiwillige Feuerwehr Nördlingen am Samstag unter den Augen vieler Besucher die Abschlussübung in der neuen Fußgängerzone in der Löpsinger Straße durch.
4 Vorführungen gaben einen guten Einblick in das Einsatzspektrum der Feuerwehr.
Punkt 16 Uhr fuhr das Einsatzleitfahrzeug mit dem ersten Löschfahrzeug vor. In der Sparkasse war ein Brand ausgebrochen und neben dem Löscheins...
[...weiter lesen] |
|
|
Abschlussübung am kommenden Samstag
|
16.10.2013
|
Die Feuerwehr Nördlingen lädt die Bevölkerung zur diesjährigen Abschlussübung ein. Am Samstag, 19. Oktober 2013 stellt die Wehr ihre verschiedensten Aufgaben vor. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die erst vor kurzem eingeweihte neue Fußgängerzone in der Löpsinger Straße im Bereich des Reisebüros Schwarzer. Der Beginn ist um 16.00 Uhr. Die Besucher werden durch eine Moderation durch die Übung geführt und ihnen wird die Vorgehensweise der Feuerwehr erläutert. Diese Schauübung bil...
[...weiter lesen] |
|
|
Familienausflug ins Geotop
|
12.10.2013
|
Ab und an darf bei der Feuerwehr die Familie nicht zu kurz kommen. Deshalb gibt es immer wieder auch Vereinsaktivitäten, bei denen alle mitmachen dürfen.
So ging es mit einer kleinen Verzögerung, hervorgerufen durch einen Einsatz kurz vor dem Start, zur Wanderung ins neu angelegte Geotop bei Hohlheim. Ein interessanter Einblick in die Geschichte von vor 15 Millionen Jahren, als der Ries-Meteorit die verschiedenen Gesteinsschichten auf unterschiedlichste Art verändert hat. Die Führung dur...
[...weiter lesen] |
|
|
Feuerwehrfrauen-Aktivtag bei der Feuerwehr Nördlingen
|
28.09.2013
|
Im Inspektionsbereich Ries wurde zum ersten Mal ein Praxistag für aktive Feuerwehrfrauen durchgeführt. Ziel war es hierbei, in verschiedenen Themenblöcken Tipps und Tricks für den Feuerwehralltag zu vermitteln, sowie den Austausch untereinander zu ermöglichen. Der Feuerwehrfrauen-Aktivtag wurde von der Kreisfrauenbeauftragten, Carmen Lechner, und vier Damen der Ederheimer Wehr organisiert. Der Einladung hierzu waren 25 Frauen der Feuerwehren Auhausen, Ederheim, Erlbach, Fessenheim, Forheim...
[...weiter lesen] |
|
|
Leistungsprüfung - Die Gruppe im Löscheinsatz - Variante 3
|
27.09.2013
|
Erfolgreich absolvierten 9 Mitglieder der Feuerwehr Nörldingen ihr Leistungsabzeichen -Die Gruppe im Löscheinsatz- ausgeführt in der Variante 3. Hierbei wird ein Zimmerbrand im Erdgeschoss ohne Menschen und Tiere in Gefahr angenommen und nach dem Aufbau der Wasserversorgung und der Verkehrsabsicherung mit den Löschmaßnahmen begonnen. 2 Trupps rüsten sich mit Atemschutz aus, ein weiterer Trupp beginnt mit den Löscharbeiten von außen. Anschließend wird noch eine Saugleitung gekuppelt.
...
[...weiter lesen] |
|
|
Feuerwehr Stollberg feiert 150 Jahre
|
31.08.2013
|
--- WIR GRATULIEREN AN DIESER STELLE NOCHMALS ZU 150 JAHREN FEUERWEHR STOLLBERG ---
Seit 1992 pflegt Nördlingen eine Städtepartnerschaft mit Stollberg im Erzgebirge. Und seit dieser Zeit gibt es auch einen regelmäßigen Austausch zwischen den beiden Freiwilligen Feuerwehren. Und so war es uns ein großes Anliegen mit einer Delegation zum Fest des 150 jährigen Bestehens der Feuerwehr Stollberg zu fahren.
Am Freitag angekommen, wurden wir sogleich empfangen und zum Feuerwehrball in den B...
[...weiter lesen] |
|
|
Nördlinger Gerätehaus von Jugendfeuerwehr 24 Stunden besetzt
|
21.08.2013
|
In diesem Jahr fand endlich wieder ein Berufsfeuerwehrtag statt. Zu insgesamt sieben Einsätze wurden die Jugendlichen alarmiert und erfüllten die Aufgaben mit Bravour.
Um 16.00 Uhr hieß es Dienstantritt der Jugendfeuerwehr im Gerätehaus der Feuerwehr Nördlingen. Die beiden Jugendwarte David Wanner und Marco Kurz begrüßten die Gruppe und teilten die Jugendlichen auf die Fahrzeuge ein. Im Anschluss daran mussten die Nachwuchskräfte die Vollständigkeit der Ausrüstungsgegenstände üb...
[...weiter lesen] |
|
|
Nördlinger Stadtlauf 2013
|
07.07.2013
|
1441 Teilnehmer. So viele wie nie zuvor nahmen am Nördlinger Stadtlauf teil.
Kinder und Jugendliche konnten rund um den Daniel in 3 Altersgruppen antreten und ihre Leistung testen. Für alle anderen wurde eine Strecke rund um die Altstadt von Nördlingen abgesperrt, sodass ca. 6 km Strecke zurückgelegt werden mussten bevor das Ziel auf dem Marktplatz die Erlösung brachte.
Damit die Läufer ungestört die Strecke rund um und durch die Stadt zurücklegen konnten, sicherten die Polizei, di...
[...weiter lesen] |
|
|
5. Bayerischer ACE-Verkehrssicherheitstag
|
15.06.2013
|
Der ACE Auto Club Europa veranstaltete seinen 5. Bayerischen Verkehrssicherheitstag in Nördlingen. Dieser fand im Rahmen des bundesweiten Verkehrssicherheitstages vom DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) statt.
An über 20 Ständen haben die Akteure mit ihren Geräten und Ständen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr informiert. Oberbürgermeister Hermann Faul eröffnete als Schirmherr die Verantstaltung.
Die Freiwillige Feuerwehr Nördlingen und das Bayerische Rote Kreuz haben nebe...
[...weiter lesen] |
|
|
4. Nördlinger Altstadt-Entenrennen
|
15.06.2013
|
Schon zum vierten Mal fand in Nördlingen das Altstadt-Entenrennen statt. Der Erlös geht an die Aktion 4-Steine-für-Afrika, die unter dem Vorsitz von Martin Stumpf auch das Entenrennen organisiert hat.
Schon vormittags wurde die Eger für das Rennen fertig gemacht und alle möglichen Abzweigungen, die die Enten nehmen könnten, wurden von Feuerwehr und DLRG entsprechend gesichert. Hierbei packten Jugendliche der DLRG OV Nördlingen und der Jugendfeu...
[...weiter lesen] |
|
|
Eigner Bauunternehmung unterstützt Nördlinger Jugendfeuerwehr
|
14.06.2013
|
Anlässlich des letztjährigen 100. Firmenjubiläum der Eigner Bauunternehmung übernahm die Jugendfeuerwehr Nördlingen die Parkplatzeinweisung für die Gäste des Festabends. Dies nahmen jetzt die beiden Geschäftsführer Werner Luther und Günter Diethei zum Anlass sich bei der Jugendfeuerwehr zu bedanken und überreichten für die Jugendlichen und ihre Betreuer Fleecejacken mit dem Logo der Jugendfeuerwehr. Stadtbrandinspektor Heinz Lutz und Jugendwart Marco Kurz bedankten sich im Namen der ...
[...weiter lesen] |
|
|
Sicherheitswache Mess Feuerwerk
|
06.06.2013
|
Jedes Jahr an der Nördlinger Mess ist am Donnerstagabend das Feuerwerk nach Einbruch der Dunkelheit. In diesem Jahr feiert Nördlingen seine 50ste Mess auf der Kaiserwiese.
Die Feuerwehr Nördlingen stellte wieder die Sicherheitswache mit einem LF16. Da es in den Tagen zuvor viel geregnet hatte, war die Gefahr durch den Funkenflug des Feuerwerkes allerdings sehr gering.
Das Wetter an diesem Abend war fast wolkenlos und die Sicht auf das Feuerwerk großartig....
[...weiter lesen] |
|
|
Eröffnung der Mess 2013
|
01.06.2013
|
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnissen musste leider der Messumzug am heutigen Samstag ausfallen, aber in gewohnter Weise wurde danach im Festzelt traditionell mit dem Bieranstich
die Mess 2013 eröffnet.
Text: St.M.
Bilder: Dieter Mack ...
[...weiter lesen] |
|
|
Halbmarathon von Bopfingen nach Nördlingen
|
11.05.2013
|
Für die Läufer, die um 17:00 Uhr in Bopfingen auf die ca. 21 km lange Strecke gegangen sind, musste der Weg bis zum Zieleinlauf durch Nördlingen hindurch abgesichert werden. Dafür postierten wir vom Baldinger bis zum Reimlinger Tor mehrere Streckenposten an den Kreuzungen quer durch die Altstadt.
Kurz nach 18:15 kamen die ersten Läufer an. Bis kurz vor 20:00 war dadurch ein Teil der Altstadt gesperrt. ...
[...weiter lesen] |
|
|
Destilla spendet an Feuerwehren
|
09.04.2013
|
In den vergangenen Monaten kam es bei der Firma Destilla in Kleinerdlingen zu einigen Feueralarmen, die durch die Brandmeldeanlage ausgelöst wurden.
Dazu mussten die Feuerwehren aus Kleinerdlingen, Holheim, Herkheim und Nördlingen anrücken. Da es sich um "Täuschungsalarme" handelte, mussten die Feuerwehrleute zum Glück nicht tätig werden.
Als Entschädigung für die Einsätze spendete Destilla nun jeder der eingesetzten Feuerwehren persönliche Ausrüstungsgegenstände wie Lederstiefel u...
[...weiter lesen] |
|
|
Erfolgreicher Abschluss der Truppführerausbildung
|
21.03.2013
|
Das Ausbildungsjahr bei den Feuerwehren im Landkreis hat im Februar bereits früh begonnen. Im Landkreis Donau-Ries fanden die ersten 3 Ausbildungen zum Truppführer statt.
Eine Truppführer Ausbildung fand im Gerätehaus der Feuerwehr Nördlingen statt an der insgesamt 26 Teilnehmern aus 10 Rieser Gemeinden teilnahmen. Dieser Lehrgang vermittelt ein Grundwissen zu allen Bereichen des Feuerwehrdienstes und beinhaltet sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse für den Brandeinsatz, die ...
[...weiter lesen] |
|
|
Atemschutz Sonderübung
|
16.03.2013
|
Im Zuge einer Atemschutz-Sonderübung zum Thema: "Nullsicht - fühlen, orientieren und kommunizieren im Trupp" wurde der Umgang mit dem Atemschutz, bei starker Verrauchung geübt. Nachdem im Theorieteil das Atemschutzgerät blind bedient wurde, musste in der Praxis jeder Trupp einen Raum nach eventuell vermissten Personen absuchen. Dabei waren besonderst die Kommunikation und die Orientierung der "blinden" Atemschutzgeräteträger gefordert. Desweiteren wurde der Umgang mit den verschiedenen Flu...
[...weiter lesen] |
|
|
Generalversammlung
|
15.02.2013
|
Kommandant Lutz begrüßte zahlreiche Gäste zur Generalversammlung der Feuerwehr Nördlingen. Darunter OB Hermann Faul, zahlreiche Stadträte sowie EPHK Walter Beck von der PI Nördlingen und zahlreiche Ehrenmitglieder der Wehr.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden verlas Uwe Ortlieb das Protokoll und Walter Oßwald lieferte seinen Kassenbericht. Walter Oßwald dankte in seinem Bericht ausdrücklich den vielen Spendern, die der Feuerwehr übers Jahr kleine und größere Summen zu...
[...weiter lesen] |
|
|
DLK23-12 findet neue Heimat
|
14.02.2013
|
Nach 31 Jahren Dienst findet die DLK 23-12 der Feuerwehr Nördlingen vom Typ Magirus eine neue Heimat im Nordosten Deutschlands. Die FF Jarmen übernahm die in sehr gutem Zustand erhaltene Drehleiter für die Aufrüstung ihres Fuhrparks.
Text der Homepage FF Jarmen:
Am 14.02.2013 wurde die Drehleiter aus Nördlingen abgeholt.
Einige Kamerden der Feuerwehr Jarmen sind sehr früh aufgebrochen um ins südlichste Bundesland Deutschlands zu fahren....
[...weiter lesen] |
|
|
Blaulichtball
|
02.02.2013
|
Der alljährliche Blaulichtball von Polizei, Feuerwehr, THW und Rotem Kreuz kam mit einem bewährtem Programm voll bei den Zuschauern an. Dafür sorgte schon allein die sechsköpfige Band Ohne Filter, die ihre unglaubliche Energie auf den Saal übertrug und das Motto Dschungeltanz im Blaulichtglanz bis zur
Erschöpfung der Gäste umsetzte.
Das traditionelle Marktgespräch der ersten vier Akteure fand diesmal vor dem Wemdinger Tunnel statt, in theaterreifer Kulisse aufgemalt. Eine N...
[...weiter lesen] |
|
|
Neujahrsempfang
|
06.01.2013
|
Zu Beginn des neuen Jahres fand der Neujahrsempfang statt. Heinz Lutz begrüßte alle Anwesenden und wünschte einen erfolgreichen Start in das Jahr 2013. Oberbürgermeister Hermann Faul gab einem Ausblick in die gemeinsame Zukunft. Zugführer Reiner Schlientz berichtete in seinem Vortag über DAS FEUER. ...
[...weiter lesen] |
|
|
Dienstplan 2013
|
01.01.2013
|
Der neue Dienstplan, für die in diesem Jahr stattfindenden Ausbildungen, Übungen und Verstaltungen, ist jetzt online verfügbar.
Highlights 2013 werden unter anderem
der Blaulichtball am 2. Februar,
das Stadtmauerfest vom 6. und 8. September,
und die Abschlussübung am 19. Oktober.
Aber auch die Teilnahme an verschiedenen sonstigen Verantstaltungen in Nördlingen steht wieder bevor. So werden der Messumzug und der Messbesuch, sowie die Teilnahme am Kinderferienprogramm sicher wieder e...
[...weiter lesen] |
|
|